Autor: Marcel Lüttich

DDV 2 | 1. Spieltag | 31.10.2025

DC D’Artagnan – East Enders 2 3:15 (18-48)

Oh wow, was für ein Freitagabend in Unterbilk! Am 31.10.2025 fand der nachverlegte 1. Spieltag der Ratinger Darter im Zielhoff bei D’Artagnan statt. Da unser Team personell unterbesetzt war, haben uns Martin und Jannik aus Team 3 ausgeholfen – und es war ein Erfolg. Mit 6:2 für die Ratinger Darter gingen die ersten beiden Einzelblöcke auf unser Konto, sodass wir unsere Erfolgsserie aus der Vorwoche wiederholen konnten. Auch die beiden Doppelpartien gingen wieder ziemlich souverän nach Ratingen, sodass es nach den Doppeln 8:2 stand und nur noch zwei Siege aus den verbleibenden acht Spielen zum Sieg nötig waren! Eine machbare Aufgabe? Die Ratinger schenkten nur noch ein Einzelspiel ab und belohnten sich mit einem Kantersieg. Der aktuelle Tabellenplatz 2 ist somit sicher und wir gehen voll motiviert in unsere Heimspielserie ab kommender Woche! Dort heißt es endlich mal wieder: Anwurf in den Legs, und der Versuch uns eine souveräne Heimstärke aufzubauen! Jedenfalls ist nach dem unglücklichen Unentschieden am Anfang der Saison und der Niederlage in Neuss mit den beiden hohen Siegen in Folge und einem zurückgewonnenen Selbstbewusstsein ein spürbarer Auftrieb da – super Teamleistung!

DDV 2 | 4. Spieltag | 24.10.2025

Ratinger Dart Legenden 2 – East Enders 2 5:13 (32-44)

Jungs, das war eine souveräne Leistung des ganzen Teams. Früher war es das rivalisierende Stadtderby, heute war es ein richtig netter, ruhiger Abend mit korrekten Leuten. Leider war es ein wenig kalt im Stadtwerke-Sportpark. Ich hoffe, ihr habt keine bleibenden Schäden davongetragen. Jedenfalls waren die Legenden nicht schlecht, wir konnten aber jederzeit sehr gut mithalten – Checkprobleme hin oder her. Wichtig ist: Wir haben 13 der 18 Spiele gewonnen und somit unseren ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Das war eine großartige Teamleistung, auf die ihr mächtig stolz sein könnt.

Erst im letzten Einzel des zweiten Blocks haben wir das erste Spiel abgegeben. Danach ist ein kleiner Knoten geplatzt und die Ratinger East Enders konnten beide Doppelpartien gewinnen! Die letzten beiden Einzelblöcke waren insgesamt von der sportlichen Leistung her gedämpfter – der Sieg wurde ganz klar in den ersten beiden Einzeln geholt. Am Ende steht es mehr als verdient 13:5 für die East Enders.

Ich finde es gut, wenn wir die Spiele etwas mehr verfolgen und mitfiebern. Ich glaube, es tut einigen gut, wenn man ein wenig mehr supportet und aufmerksamer ist. Vielleicht sollten wir das mehr etablieren. Es freut mich, dass jeder Spiele gewinnen konnte und alle Erfolgserlebnisse hatten. Das Ausrufezeichen ist gesetzt und so wird es direkt nächste Woche, ja, an Halloween, auswärts im Zielhoff gegen DC D’Artagnan weitergehen.

Dort heißt es: Wieder gegen den Anwurf spielen und breaken. Danach haben wir vier Heimspiele und befinden uns in einer besseren Ausgangssituation.

Vielen Dank an unsere Gegner. Peter, du hast echt nette Jungs im Team!

DDV 2 | 3. Spieltag | 10.10.2025

Hot Shots Neuss 2 – East Enders 2 10:8 (40-32)

Das erste Auswärtsspiel für die East Enders 2 in der Mittelliga des DDV stand an. An diesem Freitagabend hieß es: Ab nach Neuss! Im Gepäck hatten wir unsere Routiniers und jede Menge Bock.

Während wir den ersten Einzelblock noch mit 3:1 abgeben mussten, ging der zweite Block mit 1:3 an die Ratinger Darter. Im Doppelblock holten wir wie leider so häufig nur ein Spiel, sodass wir uns mit einem Spielstand von 5:5 in die letzten beiden Einzelblöcke hangelten. Frank und Marcel konnten ihre Einzelpartien gewinnen, sodass es vor dem letzten entscheidenden Block 7:7 stand. Um das Spiel nach Ratingen zu holen und die vielleicht sogar verdienten Punkte zu ergattern, mussten drei Siege her. Aus dem Vorhaben wurde leider nichts: Das Spiel ging mit 10:8 verdient an die Gegner aus Neuss. Ein wenig geknickt fuhren die East Enders wieder nach Hause. In zwei Wochen heißt es Stadtderby gegen die Legenden 2. Im Anschluss geht es direkt weiter mit Freitagabend-Darts – in der großen Hoffnung, die Fähigkeiten fürs Checken wiederzuerlangen und die Saison nicht aus der Hand zu geben. Marcel konnte alle seine drei Einzelspiele gewinnen und stand nach längere sportlicher Pause wieder in fast alter Form am Oché. Franky gönnte sich ein 107er High Finish sowie eine 180.

Wir danken euch für den schönen Abend!

RDCEE – 1. Spieltag im neuen zu Hause

Am 26. September durften die ersten beiden Teams auf unserer neuen, schönen 6-Board-Anlage spielen. Es war der zweite DDV-Spieltag und direkt ein Doppelspieltag von East Enders 3 und East Enders 2.
Es war ein schönes Gefühl, wieder „zu Hause” zu sein. Der erste Eindruck der neuen Anlage war atemberaubend und auch unsere Gäste hatten Ihren Spaß. Wir konnten sogar die ersten Punkte einfahren. Gratulation an Team 3 für den souveränen ersten Heimsieg in der neuen Vereinsgeschichte! Auf viele zahlreiche, erfolgreiche Stunden an den Oches, große Erfolge und vor allem viel Spaß!

RDCEE – Vereinsinformation

Events & Turnierkalender 2025 / 2026

Weitere Informationen zu unseren Turnieren 

Wir freuen uns Euch alle wieder zu sehen! #eastendersstrong

Wiederaufbau Darts Anlage

We’ll rebuild! – We have rebuilt! 

Stand der Dinge – 29.09.2025

Wiederaufbau abgeschlossen!

Hallo East Enders,

liebe Vereinsfreunde,

der Wiederaufbau unserer neuen 6 Board Anlage ist fast abgeschlossen. Es fehlen nur noch einige wenige Details, die Boards hängen, die Technik läuft und die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren! Alles ist neu, alles ist größer und alles ist moderner! Wir sind sehr stolz darauf, was unsere Mitglieder in kürzester Zeit auf die Beine gestellt haben.

Das Lob gebührt voll und ganz der Bautruppe: Jörg, Martin und Jens, die so unglaublich viel Zeit und Kraft investiert haben, sowie allen anderen, die beteiligt waren, ob aktiv, passiv oder als Ideen- und Ratgeber. Das werden wir selbstverständlich noch ausgiebig in einem entsprechenden Rahmen würdigen! Was dort in den letzten Wochen an Arbeit und Zeit investiert wurde, kann nicht hoch genug gewürdigt werden – es ist immens. Diese Anlage ist nicht nur echt stilvoll und schön, sondern auch der Anfang einer neuen Ära, die wir jetzt definieren werden.

Seid gemeinsam Teil der Zukunft!

East Enders Strong!


Wir befinden uns auf der Zielgeraden! Unsere unglaublich fleißigen Mitglieder sind „in den letzten Zügen“, was den Wiederaufbau unserer Darts-Anlage betrifft. Sicherlich wird zur Eröffnung das eine oder andere Detail noch fehlen. Wir starten am Freitag, dem 26.09.2025, direkt in die DDV-Saison mit einem Doppel-Heimspieltag!

Hinter unseren Mitgliedern liegen viele Tränen, Schweiß, glühende Köpfe sowie unglaublich viel Zeit und Engagement. Dafür kann man ihnen wohl in diesem Leben nicht mehr genug danken! Nur gemeinsam haben wir es geschafft, einen Neustart zu wagen!

6 Boards – neuer Boden, neues Raumdesign, alte Wirkungsstätte! Wir freuen uns Euch sehr sehr bald wieder begrüßen zu dürfen!

East Enders Strong!

Die Sanierungsarbeiten in unserem Dartraum laufen weiterhin auf Hochtouren. Wir haben alle Baumaterialien zusammen und können nun mit dem Wiederaufbau der Anlage beginnen. Nachdem unsere fleißigen Bauhelfer die Wände neu verputzt, die Fliesen gereinigt, geklebt und verfugt, ein Ständerwerk gebaut und sämtliches Baumaterial geschleppt haben, können wir in die finale Phase übergehen.Es fehlen noch die Elektrik, die Deckenbeleuchtung und der Anlagenbau. Mit vereinten Kräften und dem großartigen Engagement unserer Mitglieder sind wir jetzt auf der Zielgeraden, um unseren Sportbetrieb bald wieder aufzunehmen! East Enders Strong!


Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Saisonstart steht bevor. Wir wollten euch noch schnell eine Wasserstandsmeldung zum Thema „Wiederaufbau“ geben, damit ihr alle auf dem neuesten Stand seid.

Bei der letzten Kontrolle der Stadt Ratingen beim ASC letzte Woche wurde festgestellt, dass die Trocknung noch mindestens eine Woche laufen muss. Die Trockengeräte werden dann am Ende dieser Woche, spätestens Anfang nächster Woche, abgebaut. Dann ist unten wieder genügend Platz, um die nächsten Arbeiten durchzuführen. Der Bautrupp wurde derweil um einige Personen erweitert und die ersten Materialien (Deckenfarbe u. a.) wurden bereits bestellt. Wir planen also weiterhin stringent vor, um möglichen Lieferengpässen entgegenzuwirken und sofort zu starten, wenn die Instandsetzungsarbeiten erledigt sind. Die Bauherren aus unserem Verein sind bereits in der Detailplanung und tauschen viele Zeichnungen aus. Ihr könnt also sicher sein, dass wir nur noch auf den leeren Raum warten und dann sofort mit den Arbeiten beginnen – sicherlich werden wir dann für die eine oder andere Tätigkeit noch mal einige helfende Hände brauchen. Auch wenn es „nur“ ums Putzen o.ä. geht.


Wir melden uns noch einmal mit einer kurzen Wasserstandsmeldung bezüglich der Spendeneingänge und des Wiederaufbaus unserer Boardanlage. Zunächst die positiven Nachrichten: Alle unsere Spendeninitiativen waren erfolgreich. Wir haben von Ratinger Firmen insgesamt 2.150€ an Geldspenden auf unserem Konto erhalten. Das auf der MGV abgestimmte Verfahren, ebenfalls ein Public Offering im Zuge eines Crowdfundings zu starten, hat uns weitere 2.225€ eingebracht.

Das ergibt eine Gesamtspendensumme von 4.375€

Das ist ein unglaublicher Betrag, der uns eine gewisse Freiheit gibt, auch eine komplette Modernisierung des Vereinsmaterials etc. zu finanzieren. Darüber hinaus haben wir noch die Wertgegenstände aus der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ in Form eines Beamers und eines Waffeleisens erhalten. Für uns ist das eine Erfolgsgeschichte, für die wir allen fleißigen Spendern und den Leuten, die beim Wiederaufbau planen und tatkräftig unterstützen, danken möchten.


Die Trocknungsarbeiten sind fast abgeschlossen, wir hoffen in der KW32 mit ersten Tätigkeiten zum Wiederaufbau zu beginnen. Die Pläne stehen soweit und unser Bautrupp sichtet gerade alle Baumaterialien – unser Ziel ist es zum Saisonstart Ende August / Anfang September wieder spielbereit zu sein!


Die Stadt Ratingen beginnt nun mit der Instandsetzung der Wände (Putz runter, Neu verputzen, Streichen etc.). Parallel zu diesem Sanierungsthema, beginnen wir mit der detaillierten Planung zum Wideraufbau der Dart Anlage. Wir freuen uns über die sehr positiven Rückmeldungen und bedanken uns herzlich für die zahlreichen Spenden, die uns über unterschiedlichste Kanäle erreichen. Sobald alle Unterstützungsprojekte abgeschlossen sind, werden wir die finale Spendensumme veröffentlichen.


Die defekten Rohre wurden getauscht – ein großer Schritt in die neue Zukunft. Nach einer kleinen Urlaubspause des Bautrupps, werden wir die Decken streichen und den Wiederaufbau planen.


Wir haben durch die Hilfe eines Mitglieds eine erste Visualisierung des Raums im 3D-Modell angefertigt. Das Design bleibt noch unter Verschluss, aber der neue Platz bietet uns ganz neue Möglichkeiten. Bleibt gespannt 🙂


Durch privaten Einsatzes und guter Kontakte ist es uns gelungen, frühzeitig Trockengeräte großflächig im Keller aufzustellen und damit einen großen Schritt in Richtung Neuaufbau zu gehen. Vielen Dank an den ehrenamtlichen Helfer!


Der vollständige Rückbau unserer Darts-Anlage ist abgeschlossen. Darüber hinaus haben wir die Gelegenheit genutzt, die alte Deckenverkleidung zu entfernen, wodurch sich die Räumhöhe deutlich erhöht hat. Nun wird die Stadt Ratingen die Rohre austauschen, sodass anschließend die Sanierungsarbeiten an den Wänden beginnen und der Wiederaufbau starten kann. Großer Dank an unsere fleißigen Mitglieder für ihren Einsatz für den Verein!

Tuesday Madness 2024/2025 – Finale

Wir haben heute, Sonntag den 30.03.2025 um 15:00 Uhr, die erste Tuesday Madness Turnierserie zu Ende gespielt. Saison 2024/2025 ist somit offiziell in den Büchern verewigt! Passend zum Namen an einem Sonntag natürlich…, haben wir deshalb gemacht, damit die Finalisten und Erstplatzierten der Rangliste gebührend gefeiert werden konnten. Es war intensiv, herausfordend, lehrreich und spannend – teilweise sogar bis zur letzten Minute. Vor allem waren das ingesamt zwölf Turniere gespielt über zwölf Monate, also sehr wohl auch eine intensive Zeit zusammen.

Vielen Dank zu allererst an alle Dartsport-Verrückten und Turnierteilnehmer! Danke für Eure Zeit, das Vertrauen und Euer Engagement diese offene Dart-Turnierserie in Ratingen zu einem Erfolg zu machen. Ihr seid der Grund dafür, dass diese Serie so schön wurde!

51 verschiedene Spieler und insgesamt 193 Teilnehmer, haben über zwölf Events 99 Bestleistungen geworfen, dabei waren wir durchschnittlich 16,10 Personen – mussten also meistens ein 32er Turnier spielen – was für einen Dienstagabend sicherlich bemerkenswert ist! Das Format kam bei allen gut an und wir konnten den Anreiz schaffen ein oder mehrere Turniere bei uns zu spielen, den jeweiligen Tagesjackpot zu sichern – oder, wie der Großteil es getan hat – die komplette Serie mit zu zocken, Ranglistenpunkte zu sammeln und um die begehrten Pokale + den Gesamtjackpot zu spielen. Unser 2. Vorsitzender Jens Arians war dabei derjenige, der kein Turnier verpasst hat und als einziger bei allen zwölf Events dabei war.

Danke Euch allen sehr, und am 22.04.2025 beginnt direkt die neue Serie, seid wieder dabei, alle Infos unter:

Termine zur Turnierserie 2025/2026 – Let the Madness begin!

„Tuesday Madness 2024/2025 – Finale“ weiterlesen

ReNo | 13. Spieltag | 08.03.2025

SG Borken 2 – RDC „East Enders“ 1 15:5 (Legs 46-27)

Letzte Woche Samstag waren wir zu Gast in Borken, beim Tabellenführer. Beide Teams sind nicht in Bestbesetzung angetreten, dennoch entwickelte sich ein ordentliches RENO Spiel. Nach dem ersten Block stand es 5:3 für die Gastgeber, allerdings sei an dieser Stelle erwähnt, dass wir zwei Decider mit 3:2 verlieren.
Im Doppelblock verlieren wir 1:3. Auch hier ging ein Spiel in den Decider. Nach 13 vergebenen Matchdart war es dann wieder Borken, die den Sack zumachen. Statt eines realistischen 6:6, steht es vor dem letzten Block 8:4 gegen uns. Das hat uns ein wenig das Genick gebrochen. Nur das erste Spiel konnten wir noch für uns entscheiden, der Rest ging nach Borken, dies letztlich verdient, wenn auch etwas zu hoch 15:5 gewannen.
Für uns geht es jetzt am 22.03 mit einem Heimspiel gegen Mühlenkrug weiter. Da an dem Abend der ASC belegt ist, tragen wir unser Heimspiel beim DC22 Oberhausen aus. Dort wartet eine tolle 18 Bord Anlage auf uns. Hier wollen wir mit einem Sieg versuchen, für eine Vorentscheidung zu unseren Gunsten im Abstiegskampf zu sorgen.

ReNo | 12. Spieltag | 22.02.2025

MTV Union Hamborn 02 – RDC „East Enders“ 1 7:13 (Legs 27-47)

Am 22.02. waren wir zu Gast in Hamborn. Ein weiteres, wichtiges Spiel für uns, auf dem Weg zum Klassenerhalt. Entsprechend legten wir los, wie die Feuerwehr. 3:0, 4:1, 6:2 hieß es am Ende des ersten Block für uns. Der Doppelblock lief durchwachsen, die ersten beiden Doppel gingen nach Hamborn. Dann erwachte wieder unser Kampfgeist und wir konnten den Doppelblock noch teilen. 2:2 bedeutete eine beruhigende 8:4 Führung nach zwei Blöcken.
Im letzten Block gingen die ersten beiden Spiele an uns. Der erste Punkt war safe. Nach zwei unglücklichen Niederlagen konnte Jörg den Sack zumachen und den Sieg sichern. Am Ende stand es 13:7 für uns. Durch diesen Sieg konnten wir uns auf Rang 7 vorschieben.
Am 08.03. geht es zum Auswärtsspiel nach Borken, die aktuell verlustpunktfrei die Tabelle anführen.

ReNo | 11. Spieltag | 01.02.2025

DC Bocholt 1 – RDC „East Enders“ 1 1 13:7 (Legs 46-30)

Am 01.02 waren wir zu Gast beim Tabellenzweiten in Bocholt. Mit 12 Spielern angereist waren wir guter Dinge, was zählbares mitnehmen zu können. Im ersten Block ging es zunächst hin und her, Punkt für uns, Punkt für Bocholt. Am Ende des ersten Blocks hatte Bocholt die Nase mit 5:3 vorn.
Leider ging der Doppelblock anschließend mit 1:3 verloren und Bocholt ging mit einer 8:4 Führung in den letzten Block. In Spiel 17 machte der Gastgeber schließlich mit dem elften Punkt den Sack zu. Es folgte noch ein Bomben Match von unserem Chris Wiese,
der sein zweites Match in 16, 18 und 21 Darts gewann! Ein 82er AVG. Leider nur Ergebnis Kosmetik, aber eine bockstarke Leistung.
Fazit: das Niveau war deutlich besser, als im Hinspiel. Abzulesen an den vielen Bestleistungen. Trotzdem war mehr drin.
Da neben uns auch Kakadu, Issum und Leverkusen verloren haben, bleibt die Tabellen Situation erstmal unverändert für uns. Am 22.02 sind wir dann zu Gast in Hamborn.