Kategorie: Allgemein

1. geleitetes Training mit unserem frischgebackenen Darts Trainer Kai

Am Mittwoch um 18:30 haben wir ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte aufgeschlagen, Training mit einem eigenen Darts Trainer.

Sondertraining am Mittwoch gab es früher auch schon, doch ich habe unsere Zwangspause genutzt und das Angebot des NWDV angenommen einen richtigen Trainer Schein für den Breitensport Darts zu erwerben. Dieses erworbene Wissen möchte ich nun alle 14 Tage Mittwochs an unsere Mitglieder weitergeben und gestern war das erste Mal.

Krankheitsbedingt oder beruflich verhindert haben kurzfristig ein paar Leute abgesagt, aber mit 5 Leuten hatten wir eine gute Gruppe zusammen, in der wir konzentriert arbeiten konnten. Thema des Tages war der gerade Wurf und als Nebenthema Fokussierung auf das Ziel.

Nach einer Runde Round the Clock musste eine senkrechte Linie getroffen werden, die Mittels einer Küchenrolle ans Board gepinnt war. Schöner Nebeneffekt, das Trefferbild wurde durch Löcher im Papier dokumentiert. Klappte bei manchen ganz ordentlich, bei anderen sehr gut, bei einigen noch nicht so, aber so findet man schon mal heraus an was man selber arbeiten muss. Kein gerader Wurf, kein Scoring.

Nach einer kleinen Umbaupause habe ich verschiedene Hilfsmittel und Techniken präsentiert die einen beim verbessern helfen können. Jeder hat jedes Hilfsmittel mal 5 Minuten bearbeitet und getestet und ein gewisser Spaßfaktor beim Dübel werfen war nicht zu überhören 🙂

Nach einer weiteren kurzen Umbau Pause galt es dann Taten folgen zu lassen, Scoring Power auf die 20 wurde abgerufen und am Ende eine lockere Runde 1001.

Um 21 Uhr waren wir fertig, mit spielen, fragen und fachsimpeln und ich denke es hat allen Spaß gemacht und ich hoffe, es bleiben Anregungen fürs heimische Training hängen, denn ich kann nur Ideen und Tips geben, gearbeitet werden muss jeden Tag zuhause oder an einem anderen Board.

Am 15. werden wir einen eher theoretischen Abend einlegen, am 22. konzentrieren wir uns auf die Doppel, mit Nebenthema Checken, und am 29. gibt es dann die erste Video Wurfstilanalyse.

RDCEE – 1. Spieltag im neuen zu Hause

Am 26. September durften die ersten beiden Teams auf unserer neuen, schönen 6-Board-Anlage spielen. Es war der zweite DDV-Spieltag und direkt ein Doppelspieltag von East Enders 3 und East Enders 2.
Es war ein schönes Gefühl, wieder „zu Hause” zu sein. Der erste Eindruck der neuen Anlage war atemberaubend und auch unsere Gäste hatten Ihren Spaß. Wir konnten sogar die ersten Punkte einfahren. Gratulation an Team 3 für den souveränen ersten Heimsieg in der neuen Vereinsgeschichte! Auf viele zahlreiche, erfolgreiche Stunden an den Oches, große Erfolge und vor allem viel Spaß!

Wiederaufbau Darts Anlage

We’ll rebuild! – We have rebuilt! 

Stand der Dinge – 29.09.2025

Wiederaufbau abgeschlossen!

Hallo East Enders,

liebe Vereinsfreunde,

der Wiederaufbau unserer neuen 6 Board Anlage ist fast abgeschlossen. Es fehlen nur noch einige wenige Details, die Boards hängen, die Technik läuft und die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren! Alles ist neu, alles ist größer und alles ist moderner! Wir sind sehr stolz darauf, was unsere Mitglieder in kürzester Zeit auf die Beine gestellt haben.

Das Lob gebührt voll und ganz der Bautruppe: Jörg, Martin und Jens, die so unglaublich viel Zeit und Kraft investiert haben, sowie allen anderen, die beteiligt waren, ob aktiv, passiv oder als Ideen- und Ratgeber. Das werden wir selbstverständlich noch ausgiebig in einem entsprechenden Rahmen würdigen! Was dort in den letzten Wochen an Arbeit und Zeit investiert wurde, kann nicht hoch genug gewürdigt werden – es ist immens. Diese Anlage ist nicht nur echt stilvoll und schön, sondern auch der Anfang einer neuen Ära, die wir jetzt definieren werden.

Seid gemeinsam Teil der Zukunft!

East Enders Strong!


Wir befinden uns auf der Zielgeraden! Unsere unglaublich fleißigen Mitglieder sind „in den letzten Zügen“, was den Wiederaufbau unserer Darts-Anlage betrifft. Sicherlich wird zur Eröffnung das eine oder andere Detail noch fehlen. Wir starten am Freitag, dem 26.09.2025, direkt in die DDV-Saison mit einem Doppel-Heimspieltag!

Hinter unseren Mitgliedern liegen viele Tränen, Schweiß, glühende Köpfe sowie unglaublich viel Zeit und Engagement. Dafür kann man ihnen wohl in diesem Leben nicht mehr genug danken! Nur gemeinsam haben wir es geschafft, einen Neustart zu wagen!

6 Boards – neuer Boden, neues Raumdesign, alte Wirkungsstätte! Wir freuen uns Euch sehr sehr bald wieder begrüßen zu dürfen!

East Enders Strong!

Die Sanierungsarbeiten in unserem Dartraum laufen weiterhin auf Hochtouren. Wir haben alle Baumaterialien zusammen und können nun mit dem Wiederaufbau der Anlage beginnen. Nachdem unsere fleißigen Bauhelfer die Wände neu verputzt, die Fliesen gereinigt, geklebt und verfugt, ein Ständerwerk gebaut und sämtliches Baumaterial geschleppt haben, können wir in die finale Phase übergehen.Es fehlen noch die Elektrik, die Deckenbeleuchtung und der Anlagenbau. Mit vereinten Kräften und dem großartigen Engagement unserer Mitglieder sind wir jetzt auf der Zielgeraden, um unseren Sportbetrieb bald wieder aufzunehmen! East Enders Strong!


Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Saisonstart steht bevor. Wir wollten euch noch schnell eine Wasserstandsmeldung zum Thema „Wiederaufbau“ geben, damit ihr alle auf dem neuesten Stand seid.

Bei der letzten Kontrolle der Stadt Ratingen beim ASC letzte Woche wurde festgestellt, dass die Trocknung noch mindestens eine Woche laufen muss. Die Trockengeräte werden dann am Ende dieser Woche, spätestens Anfang nächster Woche, abgebaut. Dann ist unten wieder genügend Platz, um die nächsten Arbeiten durchzuführen. Der Bautrupp wurde derweil um einige Personen erweitert und die ersten Materialien (Deckenfarbe u. a.) wurden bereits bestellt. Wir planen also weiterhin stringent vor, um möglichen Lieferengpässen entgegenzuwirken und sofort zu starten, wenn die Instandsetzungsarbeiten erledigt sind. Die Bauherren aus unserem Verein sind bereits in der Detailplanung und tauschen viele Zeichnungen aus. Ihr könnt also sicher sein, dass wir nur noch auf den leeren Raum warten und dann sofort mit den Arbeiten beginnen – sicherlich werden wir dann für die eine oder andere Tätigkeit noch mal einige helfende Hände brauchen. Auch wenn es „nur“ ums Putzen o.ä. geht.


Wir melden uns noch einmal mit einer kurzen Wasserstandsmeldung bezüglich der Spendeneingänge und des Wiederaufbaus unserer Boardanlage. Zunächst die positiven Nachrichten: Alle unsere Spendeninitiativen waren erfolgreich. Wir haben von Ratinger Firmen insgesamt 2.150€ an Geldspenden auf unserem Konto erhalten. Das auf der MGV abgestimmte Verfahren, ebenfalls ein Public Offering im Zuge eines Crowdfundings zu starten, hat uns weitere 2.225€ eingebracht.

Das ergibt eine Gesamtspendensumme von 4.375€

Das ist ein unglaublicher Betrag, der uns eine gewisse Freiheit gibt, auch eine komplette Modernisierung des Vereinsmaterials etc. zu finanzieren. Darüber hinaus haben wir noch die Wertgegenstände aus der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ in Form eines Beamers und eines Waffeleisens erhalten. Für uns ist das eine Erfolgsgeschichte, für die wir allen fleißigen Spendern und den Leuten, die beim Wiederaufbau planen und tatkräftig unterstützen, danken möchten.


Die Trocknungsarbeiten sind fast abgeschlossen, wir hoffen in der KW32 mit ersten Tätigkeiten zum Wiederaufbau zu beginnen. Die Pläne stehen soweit und unser Bautrupp sichtet gerade alle Baumaterialien – unser Ziel ist es zum Saisonstart Ende August / Anfang September wieder spielbereit zu sein!


Die Stadt Ratingen beginnt nun mit der Instandsetzung der Wände (Putz runter, Neu verputzen, Streichen etc.). Parallel zu diesem Sanierungsthema, beginnen wir mit der detaillierten Planung zum Wideraufbau der Dart Anlage. Wir freuen uns über die sehr positiven Rückmeldungen und bedanken uns herzlich für die zahlreichen Spenden, die uns über unterschiedlichste Kanäle erreichen. Sobald alle Unterstützungsprojekte abgeschlossen sind, werden wir die finale Spendensumme veröffentlichen.


Die defekten Rohre wurden getauscht – ein großer Schritt in die neue Zukunft. Nach einer kleinen Urlaubspause des Bautrupps, werden wir die Decken streichen und den Wiederaufbau planen.


Wir haben durch die Hilfe eines Mitglieds eine erste Visualisierung des Raums im 3D-Modell angefertigt. Das Design bleibt noch unter Verschluss, aber der neue Platz bietet uns ganz neue Möglichkeiten. Bleibt gespannt 🙂


Durch privaten Einsatzes und guter Kontakte ist es uns gelungen, frühzeitig Trockengeräte großflächig im Keller aufzustellen und damit einen großen Schritt in Richtung Neuaufbau zu gehen. Vielen Dank an den ehrenamtlichen Helfer!


Der vollständige Rückbau unserer Darts-Anlage ist abgeschlossen. Darüber hinaus haben wir die Gelegenheit genutzt, die alte Deckenverkleidung zu entfernen, wodurch sich die Räumhöhe deutlich erhöht hat. Nun wird die Stadt Ratingen die Rohre austauschen, sodass anschließend die Sanierungsarbeiten an den Wänden beginnen und der Wiederaufbau starten kann. Großer Dank an unsere fleißigen Mitglieder für ihren Einsatz für den Verein!

Tuesday Madness 2024/2025 – Finale

Wir haben heute, Sonntag den 30.03.2025 um 15:00 Uhr, die erste Tuesday Madness Turnierserie zu Ende gespielt. Saison 2024/2025 ist somit offiziell in den Büchern verewigt! Passend zum Namen an einem Sonntag natürlich…, haben wir deshalb gemacht, damit die Finalisten und Erstplatzierten der Rangliste gebührend gefeiert werden konnten. Es war intensiv, herausfordend, lehrreich und spannend – teilweise sogar bis zur letzten Minute. Vor allem waren das ingesamt zwölf Turniere gespielt über zwölf Monate, also sehr wohl auch eine intensive Zeit zusammen.

Vielen Dank zu allererst an alle Dartsport-Verrückten und Turnierteilnehmer! Danke für Eure Zeit, das Vertrauen und Euer Engagement diese offene Dart-Turnierserie in Ratingen zu einem Erfolg zu machen. Ihr seid der Grund dafür, dass diese Serie so schön wurde!

51 verschiedene Spieler und insgesamt 193 Teilnehmer, haben über zwölf Events 99 Bestleistungen geworfen, dabei waren wir durchschnittlich 16,10 Personen – mussten also meistens ein 32er Turnier spielen – was für einen Dienstagabend sicherlich bemerkenswert ist! Das Format kam bei allen gut an und wir konnten den Anreiz schaffen ein oder mehrere Turniere bei uns zu spielen, den jeweiligen Tagesjackpot zu sichern – oder, wie der Großteil es getan hat – die komplette Serie mit zu zocken, Ranglistenpunkte zu sammeln und um die begehrten Pokale + den Gesamtjackpot zu spielen. Unser 2. Vorsitzender Jens Arians war dabei derjenige, der kein Turnier verpasst hat und als einziger bei allen zwölf Events dabei war.

Danke Euch allen sehr, und am 22.04.2025 beginnt direkt die neue Serie, seid wieder dabei, alle Infos unter:

Termine zur Turnierserie 2025/2026 – Let the Madness begin!

„Tuesday Madness 2024/2025 – Finale“ weiterlesen

Training vom 19.2.25

Nach dem Training im Januar war der Termin nun auch auf den 3. Mittwoch verschoben.
Mit diversen Turnierterminen in den umliegenden Tagen ein wenig kleiner als im Januar.
War eine gute Gelegenheit ein neues Trainingsspiel einzuführen. War insgesamt ein Training mit einem Schwerpunkt auf Taktik und selbstverständlich, wie immer auf die Doppel.
Zu nennen an dieser Stelle ist unser Gastspieler Adrien und der Sieger des Abschlussspiels, Jannik.
Am 5.3. geht es nun wieder weiter!
Ich freu mich auf Euch.

Ein neues Team, eine neue Herausforderung!

Hallo East Enders und Freunde unseres Vereins!
Wir erweitern unser Angebot als Verein und starten ein neues Projekt.
Als Verein möchten wir uns breiter aufstellen.
Daher bieten wir nun eine neue Alternative an.
Auf Basis der vielseitigen Spiele aus dem Angebot des monatlichen geführten Mittwochstrainings gründen wir eine Hobbymannschaft.
Jeder und jede bekommt dabei die Gelegenheit in der Runde seine Lieblingsspiele spielen.
Mit ein wenig Einsatz werden wir in der Runde ebenfalls schöne Events veranstalten. Das kann ein schöner Abend in einem Restaurant bei leckerem Essen sein, ebenso wie ein Wochenende wegfahren und auswärts auf ein anderes Team treffen oder ein Turnier spielen. Es kann ebenso der schöne Tag bei einem großen Turnier im Publikum sein, wie beispielsweise bei der WM im Alexandra Palace.
Ich bin schon gespannt wozu sich die Mitglieder dieser Gruppe entscheiden.

Ein lockeres Treffen, eine Runde sich zu finden und ggf.auch Fragen und Wünsche aufzugreifen findet am 9.3.25 um 15:00 im Verein statt.
Wir sind frei in der Gestaltung dieses Teams und selbstverständlich, solltet Ihr noch Freunde/ Freundinnen haben, die dieses Angebot spannend finden, so kommt sehr gerne vorbei und bringt diese Leute mit.
Wir freuen uns auf Euch.

05.02.25 – Trainings Turnier

Gestern Abend, am 05.02. haben wir das zweite Trainings Turnier Best of 11 Single-KO gespielt. Diesmal waren elf Teilnehmer am Start. Wir sind diesmal pünktlich um 18:00 gestartet und waren um 20:53 fertig. Wieder sind etliche Spiele in den Decider gegangen und endeten 6:5. Der Turnier .Avg ist trotz erhöhter Teilnehmerzahl über 50 geblieben! Das ist völlig in Ordnung, hat aber noch Luft nach oben. Vielleicht nähern wir uns irgendwann mal der 60. Das wäre richtig, richtig gut.
Zum Turnier selbst: für Titelverteidiger Jannik war diesmal im Halbfinale Schluss. Martin Melchers war gestern Abend eine Nummer zu groß. Das zweite Halbfinale bestritten Jens und Jan Vinnbruck. Das Match war eng und am Schluss hatte Jan die Nase vorne. Stellte letzte Woche noch die zweite mit Jannik den Turnier Sieger, machten diesmal zwei Spieler der ersten Mannschaft den Turniersieg unter sich aus.
Die Geschichte des Finales ist schnell erzählt: Martin legte los, wie die Feuerwehr und stand nach 12 Darts auf 92 Rest. Der nächste Dart traf T20, sodass ein 14 Darter möglich war…. aber dann ging plötzlich nix mehr und Jan schnappte sich noch das Leg. Davon hat sich Martin nicht mehr richtig erholt. Am Ende gewinnt Jan das Finale souverän mit 6:2.
Wir waren übrigens nicht nur zu elft. An Bord 5 haben weitere Vereinsmitglieder die Chance genutzt ordentlich zu trainieren.
War wieder ein schöner Dart Abend und einige sind schon jetzt heiß darauf, den Titelverteidiger vom Thron zu stürzen.

Geführtes Training vom 15.01.2025

Jahresauftakt des Trainings.
Nach dem erfolgreichen Schnupperturnier vom 12.01.2025 war das Training schön gefüllt.
Mit je 4 Spielern pro Board waren viele Würfe und Wiederholungen gesichert.
Nach einem lockeren Spiel zu aufwärmen ging es in einen punktgenauen Wettkampf.
Alles in wechselnden Kombinationen und Gruppen.
Im Abschlussgame ging es zum Ende ganz eng zu und Dani musste sich auf dem letzten Feld gegen Jannik geschlagen geben.
Insgesamt wieder eine runde Veranstaltung.
Am 19.02.2025 geht es weiter mit wieder einer neuen Spielvariante.
Bis bald
Lars

30.01.25 – Trainings Turnier

Am 30.01.25 trafen sich relativ spontan 8 Vereinsspieler zu einem kurzen Trainings Turnier im Veieinsheim. Da bei 2k Dinge einen Namen haben müssen, haben wir das ganze Thomas & friends genannt. Bo11, single ko war angesagt. Angefangen haben wir mit etwas Verzögerung gegen 18:20. Es entwickelte sich ein ansehnliches Turnier mit einem guten Turnier AVG (51,9). Luft nach oben ist natürlich immer.
Obwohl es kein Preisgeld gab, wurde verbissen um jeden Sieg gekämpft. Etliche Spiele gingen in den Decider. Am Ende sezten sich Jörg Bedford und Jannik Keller durch und standen im Finale. Ständig wechselte hier die Führung und am Ende musste auch hier der Decider die Entscheidung bringen. Jannik aus der zweiten Mannschaft behielt die Nerven und setzte sich mit 6:5 durch.
Fazit: es war ein schönes Trainings Turnier, wenig Wartezeit und es muss auch nicht immer Preisgeld sein. Den Livescorer haben wir dann aber doch bezahlt, sodass jeder, der wollte, auch dabei sein konnte.