Schlagwort: Darts

DDV 3 | 4. Spieltag | 24.10.2025

Dieses Wochenende stand der 4. Spieltag an. Es ging Zuhause gegen die FireFoxes III. Da unsere 1. Mannschaft ebenfalls ein Heimspiel gegen FireFoxes II hatte, war der Spieltag gut besucht. 

Der erste Einzelblock verlief leider nicht zu unseren Gunsten, lediglich Martin F. brachte sein Spiel in den Decider, den er Unglücklich verlor. Alle anderen Spiele gingen ohne Leg-Gewinn an unsere Gäste. 

Der zweite Block lief schon wesentlich besser. Martin F. & Martin M. gewannen ihre Spiele souverän. Jannik und Axel überzeugten mit nicht vorhandenen Scoring und verloren ohne ein einziges Leg.

Die Doppel waren bisher in der Saison eigentlich eine unserer Stärken, doch an diesem Abend wollte nichts so recht gelingen. So gingen auch beide Doppel deutlich verloren. 

Stand nach den Doppeln war hier schon -> RDC East Enders III 2 : 8 FireFoxes III

Wahrscheinlich hat uns dieser Stand geholfen frei aufzuspielen. Ohne Druck und der schon fast sicheren Niederlage spielten plötzlich alle wie ausgewechselt. Michaela und Katja ließen ihren Gegnern keine Chance und holten ungefährdete Siege. Auch Jannik und Martin M. konnten an die bisherigen Leistungen der Saison anknüpfen und gewannen ihre Einzel.

So stand es dann vor dem letzten Block plötzlich 6:8 und ein Punktgewinn war wieder realistisch. Jannik und Martin M. holten sich auch hier die nächsten Siege und sorgten somit für einen zwischenzeitlichen Stand von 8:8. Alles war wieder möglich und das Spiel wieder auf Null gestellt.

Leider konnten Martin F. und Benni nicht an ihre bisher überragende Saisonleistung anknüpfen und verloren gegen stark spielende FireFoxes. Somit war der Endstand:

RDC East Enders III 8 : 10 FireFoxes III

Weiter geht die Saison am nächsten Spieltag erneut Zuhause gegen die neue Mannschaft des DarTus 08 Lintorf.

DDV 1 | 4. Spieltag | 24.10.2025

East Enders 1 – Fire Foxes DC 2 4:14 (21-47)

Am vierten Spieltag haben wir uns den Saal mit der Dritten geteilt und jeweils gegen die Fire Foxes 2 und 3 gespielt.

Um es kurz zu machen, die Jungs aus Hilden haben die Saisonpause gut genutzt und wir hatten nicht wirklich viele Chancen den Spieltag zu gewinnen.

Im ersten Block konnte Fabian deutlich gewinnen, wir anderen haben aber genau so deutlich verloren.

Im Zweiten Block gewann Bernward einen Nervenkrieg auf die Doppel, am Ende im Decider. Jörg verlor seinen Decider, der Rest war wieder ziemlich schnell erledigt.

2:6 nach den ersten Einzeln, hatten wir schon vermutet, dass heute nicht viel zu holen ist 🙂

In den Doppeln ging es 1:1 aus, Jörg und Fabian holten sich ihr Spiel im Decider, Marc und Kai schafften nur ein Leg. Im letzten Einzelblock konnte nur noch Fabian sein Spiel gewinnen, Jörg und Kai verloren im Decider, der Rest war ohne Chance.

Wir haben nicht schlecht gespielt, die Fire Foxes waren halt besser, machste nix 🙂

Kai holte ne 180 für uns, die Füchse hatten ein 17er und ein 18er SG und auch eine 180.

Glückwunsch dazu.

DDV 2 | 4. Spieltag | 24.10.2025

Ratinger Dart Legenden 2 – East Enders 2 5:13 (32-44)

Jungs, das war eine souveräne Leistung des ganzen Teams. Früher war es das rivalisierende Stadtderby, heute war es ein richtig netter, ruhiger Abend mit korrekten Leuten. Leider war es ein wenig kalt im Stadtwerke-Sportpark. Ich hoffe, ihr habt keine bleibenden Schäden davongetragen. Jedenfalls waren die Legenden nicht schlecht, wir konnten aber jederzeit sehr gut mithalten – Checkprobleme hin oder her. Wichtig ist: Wir haben 13 der 18 Spiele gewonnen und somit unseren ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Das war eine großartige Teamleistung, auf die ihr mächtig stolz sein könnt.

Erst im letzten Einzel des zweiten Blocks haben wir das erste Spiel abgegeben. Danach ist ein kleiner Knoten geplatzt und die Ratinger East Enders konnten beide Doppelpartien gewinnen! Die letzten beiden Einzelblöcke waren insgesamt von der sportlichen Leistung her gedämpfter – der Sieg wurde ganz klar in den ersten beiden Einzeln geholt. Am Ende steht es mehr als verdient 13:5 für die East Enders.

Ich finde es gut, wenn wir die Spiele etwas mehr verfolgen und mitfiebern. Ich glaube, es tut einigen gut, wenn man ein wenig mehr supportet und aufmerksamer ist. Vielleicht sollten wir das mehr etablieren. Es freut mich, dass jeder Spiele gewinnen konnte und alle Erfolgserlebnisse hatten. Das Ausrufezeichen ist gesetzt und so wird es direkt nächste Woche, ja, an Halloween, auswärts im Zielhoff gegen DC D’Artagnan weitergehen.

Dort heißt es: Wieder gegen den Anwurf spielen und breaken. Danach haben wir vier Heimspiele und befinden uns in einer besseren Ausgangssituation.

Vielen Dank an unsere Gegner. Peter, du hast echt nette Jungs im Team!

3. geleitetes Training

In der dritten Trainingseinheit des Basis Blocks haben wir uns auf die Themen Checken und Doppel konzentriert. Mit 10 Teilnehmern war der Abend gut besucht, aber nicht überfüllt 🙂

Nach 2 Runden Round the Clock auf Big Single und die Doppelfelder ging es im zweiten Teil wieder an die Trainingshilfen. Focus Foam, Ringe und Champion Choice Boards standen zur Auswahl und wurden getestet.

Im dritten Block galt es dann verschiedene Zahlen zwischen 60 und 80 mit max 2 Aufnahmen zu checken, was dem einen besser gelang, dem anderen etwas schlechter.

Zu guter letzt dann noch eine Runde 301 gegeneinander um das Wissen des Kurses auch mal im richtigen Spiel an den Mann oder die Frau zu bringen.

Ganz mutige spielten dieses Spiel gleich mal auf dem Champion Choice.

War ein toller Abend, vielen Dank an alle Teilnehmer 🙂

2. geleitetes Training

In der zweiten Trainingseinheit wollte ich den Teilnehmer mit Rat und Tat zu Seite stehen.

Wir haben eine gute Stunde über allgemeine Basics gesprochen, wie zb. Dart Balance, Griff, Rituale, Fokussierung, mentale Tricks, Aufwärmen und Dehnen etc.

In der zweiten Stunde haben wir dann noch mal einige Trainingsutensilien ausprobiert und ein paar kleine Runden geworfen, jeder wie er wollte, aber eben mit Hilfsmitteln.

Hat wieder Spaß gemacht

DDV 1 | 3. Spieltag | 10.10.2025

East Enders 1 – East Enders 3 12:6 (40-33)

Der dritte Spieltag war ein Doppel Heimspiel zwischen uns und unserer dritten Mannschaft.

Da beide Teams, trotz der Unterscheidung Team 1 und 3, auf einem Level unterwegs sind, war nicht absehbar wie der Abend laufen würde, alles war möglich und ich schätze am Ende haben eine Portion Glück und Pech den Abend entschieden.

Die ersten beiden Einzelblöcke liefen absolut unentschieden. Lukas und Fabian gewannen für uns im ersten und zweiten Block je zwei Spiele, Jannik, Martin M., Carsten und Axel je ein Spiel für die Dritte.

So weit so erwartet. In den Doppeln wendete sich dann jedoch das Blatt. Wir konnten beide Spiele für uns entscheiden. Obwohl beide Spiele wirklich eng waren, setzten sich die Doppel Jörg/Fabian und Bernward/Marc am Ende durch. 6:4 für die Erste.

Im dritten Einzelblock schloss zunächst Martin M. mit einem Sieg für die Dritte wieder die Lücke, aber Jörg und Fabian konnten die Führung auf 8:5 ausbauen und Marc sicherte uns dann schon Ende des dritten Blocks das Unentschieden. Ganz stark 🙂

Die Paarungen des letzten Blocks waren gut getroffen, alles Spiele auf Augenhöhe, ein Unentschieden war absolut möglich, aber da hatten meine Jungs ganz andere Pläne 🙂

Bernward, Marc und Fabian gewannen ihre Spiele, nur Jannik konnte noch für die Dritte punkten.

Am Ende steht ein etwas zu deutliches 12:6, aber a win is a win 😉

Fabian belohnt sich mit einer 180, Martin M. hatte es eilig und spielte einen 16er.

War ein schöner Abend unter Freunden. In 14 Tagen sind wir wieder zusammen zuhause, dann jedoch gegen die Fire Foxes 2 und 3

DDV 2 | 3. Spieltag | 10.10.2025

Hot Shots Neuss 2 – East Enders 2 10:8 (40-32)

Das erste Auswärtsspiel für die East Enders 2 in der Mittelliga des DDV stand an. An diesem Freitagabend hieß es: Ab nach Neuss! Im Gepäck hatten wir unsere Routiniers und jede Menge Bock.

Während wir den ersten Einzelblock noch mit 3:1 abgeben mussten, ging der zweite Block mit 1:3 an die Ratinger Darter. Im Doppelblock holten wir wie leider so häufig nur ein Spiel, sodass wir uns mit einem Spielstand von 5:5 in die letzten beiden Einzelblöcke hangelten. Frank und Marcel konnten ihre Einzelpartien gewinnen, sodass es vor dem letzten entscheidenden Block 7:7 stand. Um das Spiel nach Ratingen zu holen und die vielleicht sogar verdienten Punkte zu ergattern, mussten drei Siege her. Aus dem Vorhaben wurde leider nichts: Das Spiel ging mit 10:8 verdient an die Gegner aus Neuss. Ein wenig geknickt fuhren die East Enders wieder nach Hause. In zwei Wochen heißt es Stadtderby gegen die Legenden 2. Im Anschluss geht es direkt weiter mit Freitagabend-Darts – in der großen Hoffnung, die Fähigkeiten fürs Checken wiederzuerlangen und die Saison nicht aus der Hand zu geben. Marcel konnte alle seine drei Einzelspiele gewinnen und stand nach längere sportlicher Pause wieder in fast alter Form am Oché. Franky gönnte sich ein 107er High Finish sowie eine 180.

Wir danken euch für den schönen Abend!

1. geleitetes Training mit unserem frischgebackenen Darts Trainer Kai

Am Mittwoch um 18:30 haben wir ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte aufgeschlagen, Training mit einem eigenen Darts Trainer.

Sondertraining am Mittwoch gab es früher auch schon, doch ich habe unsere Zwangspause genutzt und das Angebot des NWDV angenommen einen richtigen Trainer Schein für den Breitensport Darts zu erwerben. Dieses erworbene Wissen möchte ich nun alle 14 Tage Mittwochs an unsere Mitglieder weitergeben und gestern war das erste Mal.

Krankheitsbedingt oder beruflich verhindert haben kurzfristig ein paar Leute abgesagt, aber mit 5 Leuten hatten wir eine gute Gruppe zusammen, in der wir konzentriert arbeiten konnten. Thema des Tages war der gerade Wurf und als Nebenthema Fokussierung auf das Ziel.

Nach einer Runde Round the Clock musste eine senkrechte Linie getroffen werden, die Mittels einer Küchenrolle ans Board gepinnt war. Schöner Nebeneffekt, das Trefferbild wurde durch Löcher im Papier dokumentiert. Klappte bei manchen ganz ordentlich, bei anderen sehr gut, bei einigen noch nicht so, aber so findet man schon mal heraus an was man selber arbeiten muss. Kein gerader Wurf, kein Scoring.

Nach einer kleinen Umbaupause habe ich verschiedene Hilfsmittel und Techniken präsentiert die einen beim verbessern helfen können. Jeder hat jedes Hilfsmittel mal 5 Minuten bearbeitet und getestet und ein gewisser Spaßfaktor beim Dübel werfen war nicht zu überhören 🙂

Nach einer weiteren kurzen Umbau Pause galt es dann Taten folgen zu lassen, Scoring Power auf die 20 wurde abgerufen und am Ende eine lockere Runde 1001.

Um 21 Uhr waren wir fertig, mit spielen, fragen und fachsimpeln und ich denke es hat allen Spaß gemacht und ich hoffe, es bleiben Anregungen fürs heimische Training hängen, denn ich kann nur Ideen und Tips geben, gearbeitet werden muss jeden Tag zuhause oder an einem anderen Board.

Am 15. werden wir einen eher theoretischen Abend einlegen, am 22. konzentrieren wir uns auf die Doppel, mit Nebenthema Checken, und am 29. gibt es dann die erste Video Wurfstilanalyse.

DDV 3 | 2. Spieltag | 26.09.2025

Zweiter Spieltag der Saison. Erster auf der neuen Anlage.

Bevor es inhaltlich losgeht, möchten wir und als DDV3 einmal bei allen helfenden Händen und Sponsoren bedanken. Besonderer dank gilt hierbei Jens, Jörg und Martin F. Die in den letzen Wochen alles andere hinten angestellt haben, um für einen schnellstmöglichen Start auf der Anlage zu sorgen. 

Im ersten Block holten Jean-Luca und Axel zwei ungefährdete Siege, während Martin F. Das Spiel im Decider für sich entscheiden konnte. Katja unterlag gegen einen stark aufspielenden Gegner leider 0:3.

Im zweiten Block machte es diesmal wieder nur Martin F. spannend, welcher sein Spiel erneut im Decider gewann. Axel, Martin M. und Jannik zogen ihre Einzel souverän durch.

Stand nach den ersten Einzel-Blöcken: RDC East Enders III 7:1 Schnick Schnack 2

In den Doppeln gingen Katja und Martin F. als auch Martin M. mit Jannik an den Start.

Katja und Martin F. konnten im Scoring zwar nicht ganz mithalten, im Gegensatz zu den Gegnern hatten sie aber keine Probleme mit den Doppel. Das Ergebnis war ein verdienter 3:1 Sieg. 

Jannik und Martin M. gestalteten ihr Spiel gegensätzlich zum ersten Doppel. Sehr gutes Scoring trifft auf schwache Doppelquote. Nachdem Martin M. noch eine 106 überworfen hatte, konnten sie nach überstandenen Matchdarts 3:2 gewinnen. 

Im dritten und vierten Block spielten jeweils Jean-Luca, Martin M., Axel und Jannik.

Katja und Martin F. verabschiedeten sich nach anstrengenden Tagen auf der Baustelle unserer Anlage etwas früher.

Die letzten Einzel verliefen allerdings auch alle ziemlich einseitig, wodurch der Sieg schon durch Jean-Luca im 11. Spiel besiegelt wurde. Dieser lieferte auch die einzige Bestleistung des Abends. Ein 117 Highfinish über 16, T17, Bull. 

Somit lief der Abend fast perfekt auf der neuen Anlage und der zweite Sieg der Saison wurde eingefahren. So stand es am Ende des Abends:

RDC East Enders III 17:1 Schnick Schnack II

Mit der Tabellenführung im Gepäck geht es am nächsten Spieltag “Auswärts“ gegen die East Enders I. Wir freuen uns auf unser erstes Derby auf der neuen Anlage. 

DDV 1 | 2. Spieltag | 26.09.2025

Black Out Hilden – East Enders 1 10:8 (39-32)

Spieltag 2 der Liga, aber erster Spieltag für unser Team

Da wir den 1. Spieltag ein Heimspiel gehabt hätten und unser Dart Keller zu dem Zeitpunkt noch eine Baustelle war, wurde der Spieltag verlegt in den November und wir mussten 14 Tage warten bis wir in die neue Saison starten durften. Freitag Abend war es also so weit, zu Gast in Hilden bei Black Outs.

Der Abend war wirklich bis zum letzten Dart sehr spannend, kein Team konnte sich so richtig absetzen, viele Spiele gingen in den Decider, es war ein ständiges Hin und Her.

In Block 1 gewannen Jörg und Lukas ihre Spiele, Marc unterlag in einer Nervenschlacht im Decider.

Unser neues Team Mitglied Bernward konnte sich immerhin ein Leg holen. Spielstand 2:2

In Block 2 im Grunde die gleiche Geschichte, Jörg und Lukas gewannen ihre Spiele, Marc verlor wieder einen Krimi im Decider, Kai unterlag am Ende ziemlich klar gegen einen starken Mario Scherer. Spielstand 4:4

In den Doppeln wieder 1:1 Jörg und Lukas haben gewonnen, Marc und Bernward leider nicht, 5:5

In Block 3 zeichnete sich dann der erste Vorentscheid ab, Jörg gewann sein Einzel, Kai und Lukas verloren ziemlich eindeutig, Marc wieder einen Decider Krimi geliefert und leider wieder verloren. Verflixtes letztes Doppel 🙁 Spielstand 8:6

Im letzten Block dann wieder ausgeglichene Spiele Jörg und Lukas klar gewonnen, Bernward gegen einen echt starken Mario klar verloren, Marc hatte wieder ein enges Spiel, aber diesmal konnte er nur ein Leg holen.

Unterm Strich hätten wir wohl ein Unentschieden verdient gehabt, es fehlte halt nur ein blödes Doppel und Chancen gab es leider genug. Aber es war trotzdem ein schöner Abend, viele spannende Spiele, ein wirklich starker Mario Scherer der nur das erste Einzel gegen Jörg, trotz super Spiel, abgeben musste, sich aber insgesamt 4 Bestleistungen erspielen konnte (HF132, 180, SG18, SG14) und die Gewissheit das wir mit Hilden schon keinen ganz schlechten Gegner hatten und uns ganz wacker geschlagen haben.